Kategorien
Allgemein

GT3 Technik für alle

– Hendrik bei Speed Engineering –

Hendrik von CANchecked und Zoran von Speed Engineering zeigen in diesem Video, wie an einer Toyota Supra alle wichtigen Can Bus Daten und die per analogen Eingang gemessenen Messwerte angezeigt werden können, um so das volle Potential des Fahrzeuges und unseres Displays auszunutzen.

Dazu wird der Temperatursensor NTC01 von CANchecked montiert um so die direkt gemessenen Werte vom Differentialöltemperatur, Motoröltemperatur und den Motoröldruck zu ermitteln. Speed Engineering arbeitet aktuell an einer Plug and Play Lösung um das Differentialöl zu kühlen. Bei dieser Entwicklung sind die mit unseren Geräten gemessenen Werte ein wichtiger Grundpfeiler, um die Entwicklung von Speed zu testen und zur Marktreife voranzutreiben.

Weiterhin stellt Hendrik von CANchecked unsere Produkte vor und Zoran erklärt, wie wichtig das Überwachen der Fahrzeugdaten ist, um einen Schaden zu vermeiden, wenn ihr auf der Rennstrecke seid.

Hier einmal alle Teile:

Viel Spaß beim Anschauen des Videos!

Im nächsten Video seht ihr, wie bei Danger von Speed Engineering die Sensoren für Reifenoberflächen- und Bremsscheibentemperatur verbaut und getestet werden.

See you soon!

Wenn ihr nicht genug vom Supra Umbau bekommen könnt hier gleich noch ein Video:

Kategorien
Allgemein

ANC04 – Universeller Sensorkabelbaum 4-fach

ANC04 Universal sensor cable

Mit dem ANC04 kannst du mit minimalem Aufwand bis zu vier analoge Sensoren an dein MFD15/28/32 anschließen, ohne dir Gedanken um die Verkabelung oder das Crimpen der Kontakte zu machen. Der ANC04 ist direkt mit unseren hauseigenen Sensoren kompatibel. Sofern du dich beim Anschluss an das von uns definierte Schema hältst, funktionieren die Sensoren NTC01 (NTC Temperatursensor), TCC01 (Typ-K Abgastemperaturwandler), FLP01 (Drucksensor für flüssige Medien) und BST01 (Ladedrucksensor) out of the Box.

Das heißt: Pins in den mitgelieferten Gegenstecker einpinnen, Kabelbaum am Display einpinnen und dann noch die passenden Widgets am Display zuordnen und du bist bereit für die Straße.

Features:

  • Plug and Play mit unseren hauseigenen Sensoren
  • Einheitliches Farbschema für saubere Verkabelung
  • Kein Spezialwerkzeug nötig - Pins fachmännisch gecrimpt
  • 300 Zentimeter Länge für jeden Anwendungszweck
  • Einzelne Stränge für maximale Flexibilität
  • Ummantelte Stränge für dauerhafte Haltbarkeit

ANC04 Universal sensor cable

Der ANC04 muss sowohl am Display als auch an den Gegensteckern der Sensoren eingepinnt
werden.

Bitte zuerst die einzelnen Stänge durch die Spritzwand bzw. an die dafür vorgesehenen
Positionen verlegen (Crimps beim Verlegen mit Kreppband schützen, Sensoren noch nicht
pinnen). Bist du so weit kannst du beginnen, die Crimps am Displaystecker bitte nach dem
folgendem Schema einzupinnen.

Beim Einpinnen der Molex Microfit Pins am Displaystecker muss auf die richtige Orientierung geachtet werden! Dabei muss die offene Seite des
Molex Crimps mit beiden Ärmchen des Pins (blau umkreist) in die Richtung der Entriegelungslasche des Molex Steckergehäuses (rot umkreist) zeigen.

ANC04  Universeller Sensorkabelbaum, CANchecked

In der nachstehenden Tabelle findest du das Pinout zum Einpinnen der Molex Microfit Pins:

Tabelle Molex Microfit Pins, ANC04 Universeller Sensorkabelbaum, CANchecked

Beim Einpinnen der Sensoren ist auf die richtige Farbkodierung zu achten. Die analogen Sensoren werden folgendermaßen gepinnt:

Tabelle Pinbelegung, ANC04 Universeller Sensorkabelbaum, CANchecked

Hier findest du die bebilderte Anleitung:

Quickstartguide-ANC04.pdf

Kategorien
Allgemein

Display für Toyota GR86 / Subaru BRZ

Wir stellen hier unser Display für den Toyota GR86 und Subaru BRZ vor.

Der Zugriff auf die Daten aus dem Motorsteuergerät erfolgt per fahrzeugspezifischer OBD2 Datenabfrage. Die Sensoren werden direkt über Can Bus abgefragt und werden auf unserem bewährtem MFD28 dargestellt. Das Display für den Toyota GR86 / Subaru BRZ kommt zusammen mit einer fahrzeugspezifischen Blende und fügt sich so wie ein Original-Teil in den Innenraum ein.

Key Features:

  • integriert sich perfekt in den Fahrzeuginnenraum
  • bis zu 128 Sensoren abfragbar
  • 10 individuell konfigurierbare Ansichten mit unserer DSS - Display Setup Software
  • fertig vorgefertigte Ansichten für einen schnellen Start mit unserem Display
  • einfach Plug and Play über unseren Kabelsatz - anstecken, fertig
  • 4 zusätzliche analoge Eingänge für Abgastemperatur, Öldruck und mehr
  • Ethanol Sensor Anbindung direkt ans Display
  • beste Ablesbarkeit - optional beiliegende Anti-Reflexfolie
  • Abfrage der Sensoren wie Hersteller-Diagnosetools

Performance Meter

Messe deine Beschleunigungszeiten in unserem Performance-Widget - 0-100, 100-200, 0-200

Data Logging

Alle Daten auf die interne SD karte mitloggen. Egal ob "on-demand" (per Fingertipp starten) oder permanent. Alle Daten deines letzten Turns sind gespeichert.

Preset Alarms

Vorgefertigte Warnungen können einfach aktiviert und auch individualisiert werden. Bekomme z.B. eine große Warnmeldung, wenn die Abgastemperatur über 900 Grad ist.

4 analoge Zusatzeingänge

Zusätzliche Temperatur und/oder Drucksensoren können angeschlossen werden für weitere Überwachungsmöglichkeiten. z.B. Abgastemperatur oder Abgasgegendruck.
Ein Ethanolsensor lässt sich an einen der digitalen Eingänge anschließen.

Fehler auslesen/löschen

Fehler vom Motorsteuergerät in Klartext auslesen und auch löschen

Individuelle Gestaltung

Egal ob der individuelle Startbildschirm oder die Auswahl aus einer Vielzahl von verschiedenen Widgets. Mach das Display zu deiner Anzeige!


Nahtlose Fahrzeug Integration – Display für den Toyota GR86 / Subaru BRZ


CANchecked Toyota display gauge vent GR86, MFD28

CANchecked Toyota display gauge vent GR86, MFD28

CANchecked Toyota display gauge vent GR86, MFD28


Standardansichten


CANchecked Toyota display gauge vent GR86, MFD28, standard views


Zugriff auf Daten aus dem Motorsteuergerät


Standardmäßig liefern wir deinem Display mit einem fahrzeugspezifischen TRX aus. Hier werden alle Sensoren definiert, welche abgefragt werden. Das Abfrageprotokoll haben wir hinsichtlich Performance und abgefragter Sensoren optimiert.

Temperaturen:

  • Motor-Wassertemperatur, Ansaugtemperatur, Motor-Öltemperatur, Abgastemperatur, Getriebetemperatur (nur Automatik), Reifentemperatur

Drücke:

  • Unterdruck, Umgebungsdruck, Reifendruck

Lambda/Gemisch

  • Lambdawert Soll/Ist, Kurzzeit Lambda Anpassung, Langzeit Lambda Anpassung, MAF, Motorlast

Driver dynamics:

  • Fahrzeuggeschwindigkeit, Drosselklappenwinkel/Gaspedalstellung

Sonstiges

  • Drehzahl, Zündwinkel gesamt, Klopfkorrektur, Tankinhalt, Gang, Batteriespannung

Analoge Eingänge

  • hier lassen sich weitere Sensoren hinzufügen: Öltemperatur, Benzindruck, Öldruck, Abgastemperatur, etc aber auch ein Ethanolsensor (Flex Fuel)

Für welche Motoren und Modelle ist das Toyota GR86 / Subaru BRZ Display

Die Blende des Displays passt bei allen Toyota GR86 und Subaru BRZ linksgelenkten (LHD) sowie rechtsgelenkten (RHD) Fahrzeugen .

CANchecked Toyota display gauge vent GR86, MFD28

Kaufe dein neues Display für deinen Toyota GR86 oder Subaru BRZ

Das Display für den Toyota GR86 / Subaru BRZ wie auch alle anderen Artikel von uns sind über einen unserer Händler beziehbar.

Für Fragen stehen wir gern über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Einbauanleitung

Hier findest du die bebilderte Einbauanleitung:

Deutsch: Einbauanleitung-Toyota-GR86.pdf

Englisch: Installation-instruction-Toyota-GR86.pdf

Kategorien
Allgemein

Datendisplay für deine Motec ECU

Hier stellen wir dir alle CANchecked Produkte für Motec vor.

Unterstütze Steuergeräte

Wir unterstützen folgende Motorsteuergeräte und Dashes mit Motec E888/E816 Protokoll:

  • M130
  • M150
  • M170
  • M190
  • M122
  • M141
  • M142
  • M181
  • M182
  • D153
  • D175
  • C125
  • C185
  • C127
  • C187
  • 1212
  • 1812

Grundsätzlich sind alle Sensoren welche von der ECU gelesen werden können auf unseren Displays darstellbar. Dazu muss die S-MOTECM1.TRI genutzt werden.

Anschluss

Der Anschluss des Displays erfolgt mit 4 Adern: 12V, Masse, Can High und Can Low.

Addons

Unsere Produkte MCE18 und CFE18 sind selbstverständlich ebenfalls mit Motec kompatibel. Das E888 bzw E816 Protokoll ist auf den Geräten als Box 1 (0xF0), Box 2 (0xF4), Box 3 (0xF8) oder Box 4 (0xFC) anwählbar.

CANchecked MCE18 can bus expansion analogue inputs
CANchecked MCE18 can bus expansion analogue inputs
CANchecked CFE18 can bus switchboard steering wheel
CANchecked CFE18

Unsere TCCXX (TCC04, TCC06, TCC08 und TCC10) laufen problemlos mit deinem Motec Gerät auch hier sind die E888 und E816 Protokolle vorkonfiguriert. Beim TCC10 werden die beiden zusätzlichen Themocouple als analoge Eingänge übertragen und müssen im Zielgerät gemappt werden.

CANchecked TCC08 thermocouple converter to can bus
CANchecked TCC08 thermocouple converter to Can Bus

Selbstverständlich ist unser CBD08 Can Bus Distribution Hub ebenfalls Plug and Play mit den Motec Produkten kompatibel. Dieses Modul bietet 8 mal 4 Anschlüsse (12V, Masse sowie Can High und Low) für eine vereinfachte Can Bus Verkabelung zusätzlicher Geräte.

CANchecked CBD08 Can Bus distrubution hub

Analog Forwarding

Unsere Datendisplays verfügen über zusätzliche analoge Eingänge an denen Temperatur- (NTC) oder lineare 0-5 V Sensoren angeschlossen werden können. Mit den Displays ist es möglich die Messwerte auf den Can Bus zu legen. Somit kann deine ECU diese vier (MFD2832) bzw. sechs (MFD15) analogen Eingänge ebenfalls nutzen. Diese Funktion ist am MFD2832 immer aktiv, beim MFD15 muss diese per Lizenz freigeschaltet werden.

Can Switching

Außerdem kannst du dir am MFD28 und MFD32/MFD32S ein Keypad anlegen und so bis zu 8 Switches in dein Steuergerät übertragen – z.B. Map Switch, Lüfter aktivieren, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre. Am MFD15 sind bis zu 6 Stück möglich mit der „Can Switching“ Lizenz.

Predefined Page

Von Hause aus bieten wir eine Vielzahl von Predefined Pages an. Diese können über unsere DSS auf das Display geladen werden. Wirst du hier nicht fündig, hast du natürlich mit der DSS die Möglichkeit, dir deine eigene Seite einzurichten.

Kategorien
Allgemein

Alle Fahrzeugdaten deines BMW zur Hand

Bimmerworld installiert unser CANchecked Datendisplay in einen BMW G87 M2 und ist begeistert wie leistungsfähig es ist!

Ihr seht wie unkompliziert die Installation des MFD32 ist und wie ihr im Handumdrehen alle Fahrzeugdaten zur Hand habt. Mit den Anschlüssen, die bis zum E30, E36, E46 und bis zum G8X zurückreichen, könnt ihr so gut wie jeden BMW mit einem dieser hilfreichen digitalen Messgeräte ausstatten.
Neugierig geworden? Dann hol dir dein neues MFD32 für deinen BMW bei Bimmerworld oder einem unserer Händler.

Viel Spaß beim Anschauen des Videos!

Kategorien
Allgemein

Das ist CANchecked!

Du wolltest schon immer wissen wie es bei CANchecked aussieht und wie wir arbeiten? Dann schau dir dieses Video von 3D Printiverse an

Erfahre wie unsere Produkte mit den 3D-Druckern gedruckt, weiterverarbeitet und dann an dich verschickt werden. Stephan führt euch durch unsere Firma und zeigt euch jede einzelne Station unserer Produktion und ihr könnt sehen wie euer Display entsteht. Ein besonderes Highlight ist unser Formlabs Drucker. Ihr erfahrt wie die Teile aus dem Block gelöst und anschließend gestrahlt werden.

Viel Spaß beim Anschauen des Videos!

Kategorien
Allgemein

Display für Audi A1/S1

Wir stellen hier unser Display für den Audi A1 und S1 vor.

Zugriff auf alle Daten aus dem Motorsteuergerät. Also ALLE. Die Sensoren werden direkt über Can Bus abgefragt und werden auf unserem bewährtem MFD15 dargestellt. Das Display für den Audi A1 und S1 kommt zusammen mit einer fahrzeugspezifischen Blende und fügt sich so wie ein Original-Teil in den Innenraum ein.

Die Sensoren werden über das herstellerspezifische Protokoll vom Can Bus  abgefragt. Wir haben das Protokoll soweit optimiert, dass eine maximale Abfragegeschwindigkeit erreicht wird.

Key Features:

  • integriert sich perfekt in den Fahrzeuginnenraum
  • bis zu 64 Sensoren abfragbar
  • 8 individuell konfigurierbare Ansichten mit unserer DSS – Display Setup Software
  • fertig vorgefertigte Ansichten für einen schnellen Start mit unserem Display
  • einfach Plug and Play über den OBD-Anschluss
  • 6 zusätzliche analoge Eingänge für Abgastemperatur, Öldruck und mehr
  • Ethanol Sensor Anbindung direkt ans Display
  • beste Ablesbarkeit – optional beiliegende Anti-Reflexfolie
  • Abfrage der Sensoren wie Hersteller-Diagnosetools
WLAN

Verbinde dich mit deinem Smartphone zum Setup, Logging (*), Individualisieren

Can Bus

Zugriff auf unsere komplette Can Bus Datenbank (TRI Files)
Außerdem unser „Can Switching“ (*)

Kompakt

52mm Einbaudurchmesser und nur 12.5mm Einbautiefe passt eigentlich überall

Zusätzliche Eingänge

Verbinde zusätzliche Sensoren mit den 6 analogen Eingängen oder schließe weitere Sensorik (*) an (Ethanol Sensor, Turbospeed)

Preset Alarms

Vorgefertigte Warnungen können einfach aktiviert und auch individualisiert werden. Bekomme z.B. eine große Warnmeldung, wenn die Abgastemperatur über 900 Grad ist.

Online Logging

(*)Logge deine Daten mit dem Smartphone und speichere den Log für spätere Auswertung


Nahtlose Fahrzeug Integration – Display für den Audi A1/S1


Datendisplay MFD 15, Audi A1 S1

Standardansichten


MFD15, Doppelbalken

Doppelbalken

52mm can bus gauge 4way

4-fach

52mm can bus gauge 2way

Doppelwert

52mm can bus gauge round gauge

Rundanzeige

52mm can bus gauge - needle

Einzelzeiger

52mm can bus gauge 2way plus bar

Doppelwert plus Balken


Zugriff auf alle Daten aus dem Motorsteuergerät


Standardmäßig liefern wir deinem Display ein vorgefertigtes TRI File mit. Hier werden alle Sensoren definiert, welche abgefragt werden.

Temperaturen:

  • Wassertemperatur Motor, Ansaugtemperatur, Kattemperatur, Getriebetemperatur, Öltemperatur, Außentemperatur, Reifentemperatur je Reifen

Drücke:

  • Ladedruck, Umgebungsdruck, Öldruck, Benzindruck, Reifendruck je Reifen

Lambda/Gemisch

  • Lambdawert Soll/Ist, Kurzzeit Lambda Anpassung, Langzeit Lambda Anpassung, MAF, Motorlast

Driver dynamics:

  • Fahrzeuggeschwindigkeit, Drosselklappenwinkel/Gaspedalstellung

Sonstiges

  • Drehzahl, Zündwinkel gesamt, Gang, Batteriespannung, Zündwinkelrücknahme, Tankstand

Analoge Eingänge

  • hier lassen sich weitere Sensoren hinzufügen: Öltemperatur, Benzindruck, Öldruck, Abgastemperatur, etc aber auch ein Ethanolsensor (Flex Fuel)

Sollten Werte fehlen, lassen die sich problemlos hinzufügen.

ACHTUNG: nicht jeder Motor bietet alle Werte!

Für welche Motoren und Modelle ist das Audi A1/S1 Display

Die Blende des Displays passt bei allen Audi A1 und S1 links- und rechtsgelenkten Fahrzeugen (LHD und RHD).

Online DSS – oDSS

Ganz neu bei unserem MFD15 Gen2 ist der Zugriff auf das Gerät mittels WLAN. Somit benötigst du nicht mehr zwingend einen Laptop/PC für die Einstellungen an deinem Display.

oDSS Configuration
oDSS, Configuration, Pages
oDSS, Configuration, General Settings

Kaufe dein neues Display für deinen Audi A1 S1

Das Display für den Audi A1 S1 wie auch alle anderen Artikel von uns sind über einen unserer Händler beziehbar.

Für Fragen stehen wir gern über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Kategorien
Allgemein

Display für Toyota GT86

Wir stellen hier unser Display für den Toyota GT86 vor.

Der Zugriff auf die Daten aus dem Motorsteuergerät erfolgt per OBD2 Datenabfrage. Die Sensoren werden direkt über Can Bus abgefragt und werden auf unserem bewährtem MFD28 dargestellt. Das Display für den Toyota GT86 kommt zusammen mit einer fahrzeugspezifischen Blende und fügt sich so wie ein Original-Teil in den Innenraum ein.

Key Features:

  • integriert sich perfekt in den Fahrzeuginnenraum
  • bis zu 128 Sensoren abfragbar
  • 10 individuell konfigurierbare Ansichten mit unserer DSS - Display Setup Software
  • fertig vorgefertigte Ansichten für einen schnellen Start mit unserem Display
  • einfach Plug and Play über unseren Kabelsatz - anstecken, fertig
  • 4 zusätzliche analoge Eingänge für Abgastemperatur, Öldruck und mehr
  • Ethanol Sensor Anbindung direkt ans Display
  • beste Ablesbarkeit - optional beiliegende Anti-Reflexfolie
  • Abfrage der Sensoren wie Hersteller-Diagnosetools

Performance Meter

Messe deine Beschleunigungszeiten in unserem Performance-Widget - 0-100, 100-200, 0-200

Data Logging

Alle Daten auf die interne SD karte mitloggen. Egal ob "on-demand" (per Fingertipp starten) oder permanent. Alle Daten deines letzten Turns sind gespeichert.

Preset Alarms

Vorgefertigte Warnungen können einfach aktiviert und auch individualisiert werden. Bekomme z.B. eine große Warnmeldung, wenn die Abgastemperatur über 900 Grad ist.

4 analoge Zusatzeingänge

Zusätzliche Temperatur und/oder Drucksensoren können angeschlossen werden für weitere Überwachungsmöglichkeiten. z.B. Abgastemperatur oder Abgasgegendruck.
Ein Ethanolsensor lässt sich an einen der digitalen Eingänge anschließen.

Fehler auslesen/löschen

Fehler vom Motorsteuergerät in Klartext auslesen und auch löschen

Individuelle Gestaltung

Egal ob der individuelle Startbildschirm oder die Auswahl aus einer Vielzahl von verschiedenen Widgets. Mach das Display zu deiner Anzeige!


Nahtlose Fahrzeug Integration – Display für den Toyota GT86


CANchecked Toyota display gauge vent GRT6, MFD28

CANchecked Toyota display gauge vent GT86, MFD28

CANchecked Toyota display gauge vent GT86, MFD28


Standardansichten


CANchecked Toyota display gauge vent GR86, MFD28, standard views


Zugriff auf Daten aus dem Motorsteuergerät


Standardmäßig liefern wir deinem Display mit dem O-OBD2.TRI aus. Hier werden alle Sensoren definiert, welche abgefragt werden. Eine Erweiterung des Abfrageprotokolls zur Darstellung weiterer Sensoren ist in Planung.

Temperaturen:

  • Wassertemperatur Motor, Ansaugtemperatur, Abgastemperatur

Drücke:

  • Unterdruck, Umgebungsdruck

Lambda/Gemisch

  • Lambdawert Soll/Ist, Kurzzeit Lambda Anpassung, Langzeit Lambda Anpassung, MAF, Motorlast

Driver dynamics:

  • Fahrzeuggeschwindigkeit, Drosselklappenwinkel/Gaspedalstellung

Sonstiges

  • Drehzahl, Zündwinkel gesamt, Gang, Batteriespannung

Analoge Eingänge

  • hier lassen sich weitere Sensoren hinzufügen: Öltemperatur, Benzindruck, Öldruck, Abgastemperatur, etc aber auch ein Ethanolsensor (Flex Fuel)

Für welche Motoren und Modelle ist das Toyota GT86 Display

Die Blende des Displays passt bei allen Toyota GT86 linksgelenkten (LHD) Fahrzeugen. Eine Variante für rechtsgelenkte (RHD) Fahrzeuge ist ebenfalls bereits entwickelt und erhältlich.

CANchecked Toyota display gauge vent GT86, MFD28

Kaufe dein neues Display für deinen Toyota GT86

Das Display für den Toyota GT86 wie auch alle anderen Artikel von uns sind über einen unserer Händler beziehbar.

Für Fragen stehen wir gern über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Einbauanleitung

Hier findest du die bebilderte Einbauanleitung:

Deutsch: Einbauanleitung-Toyota-GT86.pdf

Englisch: Installation-instruction-Toyota-GT86.pdf

Kategorien
Allgemein

Datendisplay für dein Ecumaster Motorsteuergerät

Hier stellen wir dir alle CANchecked Produkte für Ecumaster vor.

Unterstütze Steuergeräte

Wir können die Daten aller Ecumaster Produkte darstellen, die das EMU V3 Protokoll übertragen. Folgende Produkte kommen hier in Frage:

  • EMU Classic
  • EMU Black
  • EMU Pro
  • Can Switch Board V3
  • EGT2CAN
  • Can Keypad
  • GPS2CAN
  • Wheelspeed2CAN
  • PMU

Es sind alle Sensoren die im EMU V3 Protokoll übertragen werden auf unseren Displays darstellbar. Dazu muss die S-EMUB.TRI genutzt werden.

Anschluss

Der Anschluss des Displays erfolgt mit vier Adern: 12V, Masse, Can High und Can Low. Dabei können die Can High und Can Low Adern direkt auf dem Hauptstecker des Steuergerätes verkabelt werden.

Addons

Unsere Produkte MCE18 und CFE18 sind selbstverständlich ebenfalls mit Ecumaster Produkten kompatibel. Hier emulieren wir das Can Switch Board V3.

CANchecked MCE18 can bus expansion analogue inputs
CANchecked MCE18 can bus expansion analogue inputs
CANchecked CFE18 can bus switchboard steering wheel
CANchecked CFE18

Unsere TCCXX (TCC04, TCC06, TCC08 und TCC10) emulieren das EGT2CAN Modul.

CANchecked TCC08 thermocouple converter to can bus
CANchecked TCC08 thermocouple converter to Can Bus

Selbstverständlich ist unser CBD08 Can Bus Distribution Hub ebenfalls Plug and Play mit Ecumaster Produkten kompatibel. Diese Modul bietet acht mal vier Anschlüsse (12V, Masse sowie Can High und Low) für eine vereinfachte Can Bus Verkabelung zusätzlicher Geräte.

CANchecked CBD08 Can Bus distrubution hub

Analog Forwarding

Unsere Datendisplays verfügen über zusätzliche analoge Eingänge an denen Temperatur- (NTC) oder lineare 0-5 V Sensoren angeschlossen werden können. Mit den Displays ist es möglich das Can Switch Board V3 zu emulieren und so die Messwerte auf den Can Bus zu legen. Somit kann deine ECU diese vier (MFD2832) bzw. sechs (MFD15) analogen Eingänge ebenfalls nutzen. Diese Funktion ist am MFD2832 immer aktiv, beim MFD15 muss diese per Lizenz freigeschaltet werden.

Can Switching

Außerdem kannst du dir am MFD28 und MFD32/MFD32S ein Keypad anlegen und so bis zu 8 Switches in dein Steuergerät übertragen – z.B. Map Switch, Lüfter aktivieren, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre. Am MFD15 sind bis zu 6 Stück möglich mit der „Can Switching“ Lizenz.

Predefined Page

Von Hause aus bieten wir eine Vielzahl von Predefined Pages an. Diese können über unsere DSS auf das Display geladen werden. Das Tune Display ist aus der Ecumaster Software bekannt und kann direkt auf dein Display gespiegelt werden.

Kategorien
Allgemein

Datendisplay für deine MaxxECU

Hier stellen wir dir alle CANchecked Produkte für MaxxECU vor.

Unterstütze Steuergeräte

Wir unterstützen folgende Motorsteuergeräte:

  • MaxxECU Street
  • MaxxECU Sport
  • MaxxECU Race
  • MaxxECU Pro

Grundsätzlich sind alle Sensoren welche von der ECU gelesen werden können auf unseren Displays darstellbar. Dazu muss die S-MAXX.TRI genutzt werden.

Anschluss

Der Anschluss des Displays erfolgt mit 4 Adern: 12V, Masse, Can High und Can Low. An allen MaxxECUs werden Can High und Low an E1 (Can High) und E2 (CAN Low) angeschlossen.

Addons

Unsere Produkte MCE18 und CFE18 sind selbstverständlich ebenfalls mit MaxxECU kompatibel. Das entsprechende Protokoll ist auf den Geräten anwählbar.

CANchecked MCE18 can bus expansion analogue inputs
CANchecked MCE18 can bus expansion analogue inputs
CANchecked CFE18 can bus switchboard steering wheel
CANchecked CFE18

Unsere TCCXX (TCC04, TCC06, TCC08 und TCC10) laufen problemlos mit deiner MaxxECU.

CANchecked TCC08 thermocouple converter to can bus
CANchecked TCC08 thermocouple converter to Can Bus

Selbstverständlich ist unser CBD08 Can Bus Distribution Hub ebenfalls Plug and Play mit den MaxxECU Produkten kompatibel. Dieses Modul bietet 8 mal 4 Anschlüsse (12V, Masse sowie Can High und Low) für eine vereinfachte Can Bus Verkabelung zusätzlicher Geräte.

CANchecked CBD08 Can Bus distrubution hub

Analog Forwarding

Unsere Datendisplays verfügen über zusätzliche analoge Eingänge an denen Temperatur- (NTC) oder lineare 0-5 V Sensoren angeschlossen werden können. Mit den Displays ist es möglich die Messwerte auf den Can Bus zu legen. Somit kann deine ECU diese vier (MFD2832) bzw. sechs (MFD15) analogen Eingänge ebenfalls nutzen. Diese Funktion ist am MFD2832 immer aktiv, beim MFD15 muss diese per Lizenz freigeschaltet werden.

Can Switching

Außerdem kannst du dir am MFD28 und MFD32/MFD32S ein Keypad anlegen und so bis zu 8 Switches in dein Steuergerät übertragen – z.B. Map Switch, Lüfter aktivieren, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre. Am MFD15 sind bis zu 6 Stück möglich mit der „Can Switching“ Lizenz.

Predefined Page

Von Hause aus bieten wir eine Vielzahl von Predefined Pages an. Diese können über unsere DSS auf das Display geladen werden. Auch in Anlehnung an die MaxxECU MTune Software haben wir eine Seite vorbereitet: